Automatisches Eintragen der Maschinen in den SNS per UDP-Nachricht
Neue Maschinen kennen das SNS noch nicht. Die Adresse des SNS musste bisher per Hand an jeder Maschine eingetragen werden. Mit diesem Feature ist es möglich, neue Maschinen per UDP Nachricht zu triggern, sich im SNS anzumelden.
Die Maschine übernimmt dabei die SNS Einstellung zunächst nicht, sondern erst nach dem Import in das PPS.
Sie trägt sich lediglich unverbindlich in den SNS ein, so dass sie für das PPS sichtbar wird.
Diese Funktion steht ab folgenden Betriebssystem-Versionen zur Verfügung:
- OKC – V_OKC_006.005.000_STOLL
- EKC – V_EKC_002.002.003_STOLL
- BMS – V_BMS_001.000.001_STOLL
- Maschinen mit vorigen Betriebssystem-Versionen ignorieren diese Nachricht.
Wählen Sie die
aus, in der sich die Maschinen eintragen sollen.Wenn Sie mehrere PPS-Installationen nutzen, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:
- Richten Sie im SNS eine NewGroup ein und wählen Sie diese über die Auswahlliste aus.
Für den Fall, dass Sie sich in der Blacklist vertippen, erleichtert dies das Entfernen von Maschinen, die sich ungewollt in den SNS eingetragen haben. - Im Feld SNS Server ein, von denen keine Maschinen in die Verwaltung übernommen werden sollen.
Eine Maschine, die von dem PPS verwaltet wird, von dem die UDP-Nachricht kommt, ignoriert diese Nachricht automatisch. Sie bleibt in der Gruppe, in der sie sich befindet.
Werden mehrere Server angegeben, kann die Liste mit Komma, Semikolon oder Leerzeichen getrennt werden. Dabei können die Formate Hostnamen, Full Qualified Domain Name (FQDN) und IP Adressen genutzt werden. tragen Sie die Servernamen der genutzten - Nach Konfiguration der Benachrichtigungsmethode (siehe nächster Abschnitt) und dem Auslösen der Funktion, verschieben Sie die Maschinen im SNS aus der NewGroup in die gewünschte Gruppe und importieren diese erst dann in das PPS.
Zwei Methoden zur Benachrichtigung der Maschinen:
- Der Broadcast geht an alle Geräte im Netzwerk, scheitert aber oft an Segmentgrenzen, Switches und Router.
In einem flach organisierten Netzwerk kann diese Methode erfolgreich sein und erfordert keine weitere Konfiguration. - Die zweite Methode versendet gezielte UDP Nachrichten an bestimmte IP Adressen oder Adressbereiche.
Sie müssen bei dieser Methode den IP Bereich von neu aufzunehmenden Maschinen kennen und angeben.
Vier IP-Bereiche stehen für große Netzwerke zur Verfügung, in die immer mal wieder eine neue Maschine aufgenommen wird.
So dass Sie gezielt nur bestimmte IP-Bereiche ansprechen können.
Die benötigten Daten für die Aufforderung an Maschinen, sich in den SNS einzutragen, konfigurieren Sie auf der Seite .
Mit Speichern, Suchen und Hinzufügen zu SNS werden die Eingaben gespeichert und gesendet.