Meta-Daten-Ereignisse

SKR2_TYPE_META_DATA (Event Type= 1)

Meta-Daten-Ereignisse

Event ID

ID-Enum

Beschreibung

Änderung in Zustandstabelle

1

SKR2_IEVT_PATTERN_CHANGED

Muster geladen
In der EVENT_PARAM Spalte steht

/p=<Mustername>

PATTERN_STATE = Muster Name

SEQ_STATE = Sequenzname

SEQ_LIST_STATE = Sequenzlistenname

ORDER_STATE = Auftragsname und Auftragselementname

2

SKR2_IEVT_PRODUCTIVITY_CHANGED

Produktivitätsfaktoren haben sich geändert. Die Produktivitätsfaktoren sind bitcodiert. In der EVENT_PARAM Spalte steht:

[Obsolete

Bit 0 = Power

0 = Power down

1 = Power up]

Bit 1 = Produktivität

0 = unproduktiv

1 = produktiv (Muster\Sequenz gestartet und Stückzähler > 0)

Bit 2 = Langsamfahrt

0 = Langsamfahrt aus

1 = Langsamfahrt ein

Bit 3 = Vollhub

0 = Vollhub aus

1 = Vollhub ein

Nur bei Tandem-Maschinen

Bit 4 = Nadelauswahl von Schlitten 1

0 = Ausgeschaltet

1 = Eingeschaltet

Bit 5 = Nadelauswahl bei Schlitten 2

0 = Ausgeschaltet

1 = Eingeschaltet

Betriebsmodus

Bit 6 = Einrichtbetrieb

0 = Einrichtbetrieb nicht aktiv

1 = Einrichtbetrieb aktiv

Bit 7 = Wartungsbetrieb

0 = Wartungsbetrieb nicht aktiv

1 = Wartungsbetrieb aktiv

In Tabelle EVENTS wird in dem Feld PRODUCTIVITY_FLAGS das Bit BIT_PRODUCTIVE verändert.

3

SKR2_IEVT_PATTERN_COUNTER_INC

Musterdurchlauf bzw. Sequenzelementdurchlauf bzw. Auftragselementdurchlauf abgeschlossen.
In der EVENT_PARAM Spalte steht
<Noch zu produzierender Rest>

PATTERN_STATE = COUNT erhöhen

4

SKR2_IEVT_SEQ_COUNTER_INC

Sequenzdurchlauf abgeschlossen.
In der EVENT_PARAM Spalte stehen die
<Rest Sequenzen>

SEQ_STATE = SEQ_COUNT erhöhen

5

SKR2_IEVT_SHIFT_CHANGED

Schicht wurde geändert.
In der EVENT_PARAM Spalte steht die <Schicht-ID>.

SHIFT_STATE = Shift ID

6

SKR2_IEVT_LANGUAGE_ID

Meldung der Sprachen - ID <Sprache, Codepage, optional: Reboot Info> Bsp. <"DE,1252,r"> oder <"EN,1252">

Nein

7

SKR2_IEVT_USER_LOAD

Anwenderprofil wird geladen.
In der EVENT_PARAM Spalte steht
<Name des geladenen Anwenderprofils>.

Nein, Ereignis wird aktuell nicht verwendet.

8

SKR2_IEVT_USER_SAVE

Anwenderprofil wird gesichert.
In der EVENT_PARAM Spalte steht
<Name des gespeicherten Anwenderprofils>

Nein, Ereignis wird aktuell nicht verwendet.

9

SKR2_IEVT_PATTERN_COUNTER_SET

Stückzähler wurde vom Benutzer geändert
In der EVENT_PARAM Spalte steht
<Wert, auf den der Stückzähler geändert wird>

Nein

10

SKR2_IEVT_USER_CHANGED

Ein Benutzer hat sich an der Maschine angemeldet.
In der EVENT_PARAM Spalte steht /u=<Benutzer>

Nein

11

SKR2_IEVT_PATTERN_BREAK

Muster bzw. Gestrickteil wurde abgebrochen.
In der EVENT_PARAM Spalte steht
<Anzahl abgebrochener Teile>

Nein

12

SKR2_IEVT_SEQUENCE_BREAK

Sequenz wurde abgebrochen

In der EVENT_PARAM Spalte steht

/p=<Mustername> oder
/s=<Sequenzname> oder
/l=<Sequenzliste>
Abhängig davon, was abgebrochen wird.

Nein

13

SKR2_IEVT_SEQUENCE_CONTINUE

Eine Sequenz wurde fortgesetzt

In der EVENT_PARAM Spalte steht

/p=<Mustername> oder
/s=<Sequenzname> oder
/l=<Sequenzliste>
Abhängig davon, was fortgesetzt wird.

Nein

14

SKR2_IEVT_SEQUENCE_LOOP

Aktuellen Sequenz-Durchlauf schnellstens beenden und neuen Durchlauf starten

In der EVENT_PARAM Spalte steht

/p=<Mustername> oder
/s=<Sequenzname> oder
/l=<Sequenzliste>
Abhängig davon, was beendet und neu gestartet wird.

Nein

15

SKR2_IEVT_OPERATOR_CALL_STATE

Ein Benutzer hat einen Ruf ausgelöst

In der EVENT_PARAM Spalte steht
/s=[0|1] /m=[0|1] /i=<vom Benutzer eingegebener Text>
Wird der Senior Operator gerufen, ist /s=1 und /m=0.
Wird jemand für die Wartung gerufen, ist /s=0 und /m=1.

Nein

16

SKR2_IEVT_SEQUENCE_COUNTER_SET

Der Sequenzähler wurde vom Benutzer geändert.
In der EVENT_PARAM Spalte steht
<Neuer Wert für die Anzahl der auszuführenden Sequenzdurchläufe>

Nein