BO-Server-Ereignisse

SKR2_TYPE_ BOSRV (Event Type = 101)

BO-Server-Ereignisse

Event ID

ID Enum

Beschreibung

Änderung in Zustandstabelle

1

SKR2_BOSRV_IEVT_TIMECHANGE

Uhr wird neu gestellt.

In der EVENT_PARAM Spalte erscheint YYYY-MM-DDTHH:MM:SS,SSS +|-TZ (dt=<Verstellung in Sekunden>).

Beispiel:
2024-04-25T23:51:41,825 +2:00 (dt=-60)

Nein

2

SKR2_BOSRV_IEVT_TIME
_IS_CHANGED

Uhrverstellung abgeschlossen.

Nein

TIME_ADJUST_DURATION wird in allen xx_STATE Tabellen aktualisiert.

3

SKR2_BOSRV_IEVT_CONNECT

Verbindung zur Maschine aufgebaut.

In der EVENT_PARAM Spalte erscheint #connect id=<interne VerbindungsID> ip=<Client-Ip>.

Beispiel:
#connect id=1 ip=172.17.5.175

Nein

4

SKR2_BOSRV_IEVT_DISCONNECT

Verbindung zur Maschine getrennt.

In der EVENT_PARAM Spalte erscheint #disconnect id=<interne VerbindungsID> ip=<Client-Ip> [err=<letzter WSA - Error (Windows Socket API)>].

Beispiel:
#disconnect id=9 ip=172.17.5.175 err=10054

Nein

5

SKR2_BOSRV_CEVT_SKR_ON

SKR2 aktiviert.

Nicht für SKR3.

Nein

6

SKR2_BOSRV_CEVT_SKR_OFF

SKR2 deaktiviert

Nicht für SKR3.

Status "unbekannt" (-1) wird in alle xx_STATE Tabellen eingetragen.

7

SKR2_BOSRV_MEVT_BO_LOST

BO-Exe wurde unerwartet beendet - vermutlich ist die BO abgestürzt.

MACHINE_STATE = 32002

8

SKR2_BOSRV_IEVT_SKR_QUEUE_OVERFLOW

Auf der Maschine ist ein Pufferüberlauf aufgetreten.

Nicht für SKR3.

Nein

9

To be defined

In der EVENT_PARAM Spalte erscheint /old=<Old UID> /new=<New UID>

Beispiel:
/old=67012345 /new=69812345

10

To be defined

In der EVENT_PARAM Spalte erscheint /old=<Old UID> /new=<New UID>

Beispiel:
/old=67012345 /new=69812345

32700

SKR2_BOSRV_IEVT_DEBUG

Event für interne Debug-Zwecke

Nein