Systemvoraussetzungen

Sollen die Dateien (Muster und andere) von den Maschinen über den PPS-Server bereitgestellt werden, beachten Sie bitte, dass Windows Betriebssysteme, die nicht für den Serverbetrieb ausgelegt sind, eine Limitierung für die Anzahl der Datei-Zugriffe über das Netzwerk innerhalb eines Zeitraums enthalten. Ab 30-40 Geräte werden Sie immer häufiger erleben, dass Dateien zeitweise nicht gelesen werden können. Sie können das umgehen, indem Sie einen FTP-Server einsetzen (das PPS Server Suite bringt einen mit) oder indem Sie ein Server-Betriebssystem einsetzen, dass diese Limitierung nicht hat. Eine weitere Option ist ein Datei-Server für den Dateiaustausch mit Verzeichnisfreigaben im PPS. Das hat auch den Vorteil, dass der PPS-Server entlastet wird.
Grundsätzlich empfehlen wir den Einsatz eines Server-Betriebssystems für den problemlosen Dateizugriff. Hinweise zu diesem Problem finden Sie hier unter Zugriff auf Laufwerksfreigaben: Leistung und Skalierung

Mögliche Betriebssysteme

Die PPS Server Suite kann auf folgenden Betriebssystemen installiert werden:

In allen Versionen muss das englische Sprachpaket mit installiert werden oder es muss eine englische Windows Version sein, damit ein Remote Service durch STOLL angeboten werden kann.

Achten Sie auf regelmäßigen Update, um den fortlaufenden Support sicherzustellen.

Hardware-Anforderungen

Der PC muss zur Installation des PPS Server Suite folgende Voraussetzungen erfüllen: