Schmierstoffe und Reinigungsmittel
Nur die Schmierstoffe verwenden, welche sich im Zubehör der Maschine befinden, oder die im Schmierplan aufgeführt sind.
|
Bezeichnung |
Feinheit |
| |
Öl |
|
Stolltex T46 ID 268 621 (1 l) ID 268 622 (20 l) |
E3│E3,5│E4│E5│E7│E8│ |
|
Stolltex T32 ID 268 620 |
E16│E18│E20│E8.2│E9.2│E10.2 | |||
Schmierfett |
|
Stoll Grease 0475 ID 270 721 |
|
|
|
Fettpresse: ID 267 423 |
|
| |
Reinigen |
|
Putztuch |
| |
Spezielles Reinigungsmittel für Plexiglas (Herstellerangaben beachten) |
| |||
Reinigungsbenzin (Herstellerangaben beachten) |
| |||
|
Industriesauger |
| ||
|
Druckluft |
|
| |
|
Nutenreiniger |
|
| |
|
Metallsplitter nicht mit einem Magneten entfernen |
|
HINWEIS
![notice](../safety/notice_notice.png)
Schmieren nach Inbetriebnahme!
- In den ersten Wochen nach Inbetriebnahme der Strickmaschine die Schmierintervalle kürzer wählen.
HINWEIS
![notice](../safety/notice_notice.png)
Ungeeignete Schmierstoffe!
Ungenügende Schmierwirkung
Erhöhter Verschleiß
Verkleben der Nadelbettelemente und der Fadenführer
Rost an Metallteilen
Beschädigung der elektrischen Kabelisolierung und der Kunststoffteile
- Ungeeignete Schmierstoffe können die Maschine beschädigen.
- Nur von STOLL empfohlene Schmierstoffe verwenden.
- Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
HINWEIS
![notice](../safety/notice_notice.png)
Keine Magnete!
Nadelbett oder Schlossteile könnten magnetisiert werden.
Dies kann zu Fehlauswahl führen.
- Metallische Teile und Bruchstücke (z. B. abgebrochene Nadelzunge oder Nadelkopf) nicht mit einem magnetischen Werkzeug entfernen.
HINWEIS
![notice](../safety/notice_notice.png)
Schmutzverklebte Nadelkanäle durch Öl oder Reinigungsmittel!
Wenn die Nadelkanäle mit Öl oder Reinigungsmittel gereinigt werden, quillt der Schmutz auf und verklebt die Nadelkanäle.
- Nadelkanäle nicht mit Öl oder Reinigungsmitteln reinigen.
- Schmutz aus Nadelkanälen herausschieben, Nadelkanäle mit Druckluft ausblasen.
HINWEIS
![notice](../safety/notice_notice.png)
Lösungsmittel auf Kunststoff!
Lösungsmittel können Acrylglas und andere Kunststoff-Oberflächen beschädigen.
Beispiele: Benzol, Ethanol, Alkohol
- Kunststoffe, insbesondere die durchsichtigen Abdeckhauben, nicht mit Glasreiniger oder Spiritus reinigen.
- Nur mit klarem Wasser und Spülmittel reinigen.
- Gegebenenfalls mit speziellem Reinigungsmittel für Acrylglas reinigen.
HINWEIS
![notice](../safety/notice_notice.png)
Beschädigung der Auswahlsysteme und Impulsgeber!
Die Auswahlsysteme und Impulsgeber werden beschädigt, wenn sie mit Azeton oder Trichlorethylen (Tri) gereinigt werden.
- Auswahlsysteme und Impulsgeber mit einem sauberen Tuch reinigen.