Schutzeinrichtungen prüfen

Überprüfen Sie die Schutzeinrichtungen:

GEFAHR

danger

Defekte Schutzeinrichtung!

Tod oder schwere Verletzung.

  1. Stellt eine Schutzeinrichtung nicht ab, ist die Maschine aus sicherheitstechnischen Gründen stillzusetzen und gegen Wiederinbetriebnahme zu sichern. Eine Reparatur ist zwingend erforderlich.

GEFAHR

danger

Offene Abdeck- und Sicherheitshauben!

Quetsch- und Schergefahr durch den Schlitten, den Versatz, den Gestrickabzug, den Kammabzug und die Zusatzbetten.

  1. Bei geöffneten Abdeck- und Sicherheitshauben nicht in die laufende Maschine greifen.

Schutzeinrichtung

Überprüfung

Einrückstange (1)

Produktionsstellung

  • Einrückstange nach vorne drehen und loslassen.
    Der Schlitten fährt los.
  • Einrückstange nach hinten drehen (Nullstellung).
    Der Schlitten muss sofort stoppen.

Abdeckhauben (2)

  • Einrückstange nach vorne drehen und loslassen.
    Der Schlitten fährt los.
  • Abdeckhaube öffnen.
    Der Schlitten muss sofort stoppen.
  • Abdeckhaube wieder schließen.
    Um die Fehlermeldung zu bestätigen, tippen Sie auf folgende Taste:
  • Diesen Vorgang bei jeder Abdeckhaube wiederholen.

Schutzeinrichtung

Überprüfung

NOT-Halt-Schalter (3)

  • Einrückstange nach vorne drehen und loslassen.
    Der Schlitten fährt los.
  • NOT-Halt-Schalter drücken.
    Der Schlitten muss sofort stoppen.
    Der NOT-Halt-Schalter rastet in der AUS-Stellung ein.
  • NOT-Halt-Schalter herausziehen.
  • Um die Fehlermeldung zu bestätigen, tippen Sie auf folgende Taste:

Hauptschalter (4)
Not-Aus-Schalter

  • Einrückstange nach vorne drehen und loslassen.
    Der Schlitten fährt los.
  • Hauptschalter / Not-Aus-Schalter ausschalten (Stellung "OFF").
    Der Schlitten muss sofort stoppen.
    Die Maschine muss sich automatisch abschalten.

Dokumente zu Ihrer Strickmaschine

Dokumente zu Ihrer Strickmaschine finden Sie im STOLL WEBSHOP.

shop.stoll.com