Fadenführer nach Fadenbruch einfädeln
GEFAHR

Gefahr durch fahrenden Schlitten
Quetsch- und Schergefahr durch den Schlitten.
Bei der Produktion: Fadenführer nach Fadenbruch einfädeln.
- 1
- Abdeckhauben öffnen.
- 2
- Faden durch den Fadenleitstern und Fadenführerkopf einfädeln.
- 3
- Mit dem Arbeitshäkchen den Faden in den Nadelhaken einlegen.
- 4
- Fadenende entgegen der Schlittenrichtung führen.
- 5
- Fadenende außerhalb des Gefahrenbereichs (Schlitten) festhalten.
- 6
- Den Schlitten von Hand schieben bis der Faden im Gestrick eingebunden ist.
- 7
- Fadenende abschneiden.
- 8
- Schutzhauben schließen und die Produktion fortsetzen.