Maschine einfädeln
Garnspulen bei Verwendung von bis zu 16 Fadenführern aufstellen
Abhängig vom Maschinentyp und der Anzahl verwendeter Fadenführer werden die Garnspulen auf dem Spulentisch positioniert.
- 1
- Garnspulen von außen zur Maschinenmitte hin positionieren.
- 2
- Die verschiebbaren Garnleiter so positionieren, dass sich über jeder Spule ein Garnleiter befindet.
Darstellung in der Draufsicht:
- 3
- Jeden Faden durch einen Garnleiter fädeln.
- 4
- Die Fadenführer einfädeln:
- Mit der höchsten Schienennummer beginnen, von hinten nach vorne.
- Faden der inneren Fadenkontrolleinrichtung über die hintere Spur des Rollenumlenkers führen.
- Faden der äußeren Fadenkontrolleinrichtung über die vordere Spur des Rollenumlenkers führen.
- 5
- Alle Fäden für einen Fadenführer dieser Seite über dieselbe Spur des Rollenumlenkers führen.
- 6
- Den Trennfaden, Gummifaden und Kammfaden in den jeweils entsprechenden Fadenführer einfädeln.
Garnspulen bei Verwendung von mehr als 16 Fadenführern aufstellen
- 1
- Garnspulen auf dem Spulentisch der Strickmaschine und auf dem Zusatzspulentisch von außen zur Maschinenmitte hin positionieren.
Spulenanordnung bei Verwendung eines Zusatzspulentisches:
- 2
- Die Fäden vom Zusatztisch (1) und (3) über die Garnleiter den Fadenkontrolleinrichtungen (1) und (3) zuführen.
- 3
- Die Fäden vom Spulentisch (2) und (4) über die Garnleiter den Fadenkontrolleinrichtungen (2) und (4) zuführen.
: Die Fäden nicht verkreuzen. - 4
- Die Fadenführer einfädeln:
- Mit der höchsten Schienennummer beginnen, von hinten nach vorne.
- Faden der äußeren Fadenkontrolleinrichtung über die hintere Spur des Rollenumlenkers führen.
- Faden der inneren Fadenkontrolleinrichtung über die vordere Spur des Rollenumlenkers führen.
- 5
- Alle Fäden für einen Fadenführer dieser Seite über dieselbe Spur des Rollenumlenkers führen.
- 6
- Den Trennfaden, Gummifaden und Kammfaden in den jeweils entsprechenden Fadenführer einfädeln.