Zusätzliche Einstellung: Hauptabzug, Hilfsabzug und Kamm
Beim Einrichten eines Strickprogramms oder bei der Produktion kann es vorkommen, dass beispielsweise folgende zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden müssen:
- Öffnen / Schließen des Hauptabzugs oder Hilfsabzugs
- Überwachung des Warenabzugs oder Hilfsabzugs
- Kammfunktionen
Untermenü: Manuell eingreifen II
- Sie sind als Senior Operator angemeldet.
- Das Strickprogramm ist geladen und der Auftrag wurde gestartet.
- In der Hauptnavigationsleiste ist Auftrag einrichten ausgewählt.
- 1
- In der unteren Navigationsleiste Manuell eingreifen II auswählen.
- 2
- Taste für die gewünschte Funktion antippen.
1 | Warenabzug öffnen | |
Warenabzug schließen | ||
2 | Hilfsabzug schließen [W+1] | |
Hilfsabzug öffnen [W+0 ] | ||
3 | Kamm nach unten | |
4 | Kammfaden greifen | |
5 | Antriebsbremse lösen [ >! ] |
Fehlermeldungen bei den Abzugssystemen
Während der Produktion vergleicht die Steuerung der Strickmaschine die aktuellen Werte mit Schwellwerten. Bei Überschreiten eines Schwellwerts stoppt die Maschine und zeigt in einem Fenster die jeweilige Fehlermeldung an.
1 | Fenster ‚Abstellungen und Warnungen‘ | |||
2 | Bereich zur Anzeige der momentan anliegenden Abstellungen und Warnungen Mit nach links oder mit nach rechts in der Anzeige weiterspringen.
| |||
| ||||
Motor Hauptabzug dreht zu schnell | ||||
Motor Hauptabzug dreht zu langsam oder gar nicht | ||||
Motor Kamm dreht zu langsam oder gar nicht | ||||
Lichtschranke Kamm unterbrochen | ||||
Wickelblech Hauptabzug | ||||
Hauptabzug offen | ||||
Hilfsabzug offen | ||||
Kollisionsgefahr Kamm mit Hauptabzug | ||||
Kollisionsgefahr Kamm mit Hilfsabzug | ||||
3 | Anzeige der Nummer mit detaillierter Textbeschreibung der anliegenden Abstellung / Warnung
| |||
4 | Öffnet ein Fenster zur anliegenden Abstellung /Warnung mit Angabe der möglichen Ursachen und deren möglichen Behebung | |||
5 | Quittieren | Mit dieser Taste nach Behebung der Abstellung /Warnung die Eingabe bestätigen. | ||
6 | Bleibt im Hintergrund | Anzeigefenster bleibt im Vordergrund sichtbar | ||
Anzeigefenster bleibt im Hintergrund. | ||||
7 | Schließen | Fenster schließen |
- 1
- Im Menü Abzugssystem (rot) tippen. auf die Taste
- Das Fenster mit den möglichen Behebungen der Fehlermeldung wird geöffnet.
Beispiel:
Fehler im Abzugssystem beheben
Motor Hauptabzug dreht zu schnell
- 2
- Taste Drehzahlkontrolle des Warenabzugs ausschalten [WMC=0] aktivieren.
- Die Drehzahlkontrolle des aktiven Abzugssystems (Hauptabzug / Kammabzug) wird auf 0 gesetzt. Der Motor dreht nicht mehr.