Fehler vermeiden und beheben
Fadenzuführung
|
ADF W
|
|
| |
| |
| |
|
CMS W |
|
Stricktechnik
- Funktion ausführen, damit der Schussfaden sicher am Gestrickrand eingelegt wird, siehe
- Ein- / Ausstricken des Schussfadenführers bearbeiten, siehe
- Umschließen des Schussfadens durch wechselseitiges Umhängen (1).
Mögliches Problem: Beim Umhängen wird der Schussfaden erfasst.
Abhilfe: Vor dem Verteilen (2) den Schussfadenführer (3) wegstellen
- Zuerst Mindern dann Verteilen (2), um Probleme beim Umhängen zu vermeiden.
- Bei sehr festem Stricken kann ein NPJ-Bereich in der Reihe (2) eine Verbesserung bringen (ca. 6/10 loser einstellen).
- Schussfadenführer über die Fadenführer-Korrektur (Ka, Kb) an die Stricksituation anpassen
(Setup-Editor -> Menü -> Registerkarte ) - Einstreifer über die Einstreifer-Korrektur an die Stricksituation anpassen, siehe und siehe.
(Setup-Editor -> Menü )
Geben Sie in der Spalte einen positiven Wert ein, wird der Einstreifer später ausgeschaltet. Der Schussfaden wird dadurch länger tief gehalten.
ADF W: Bei einem Einstrick-Einstreifer die Werte in Spalte anpassen. - Ausreichend Platz für den Schussfaden im Kammspalt schaffen:
- Durch eine geringere Maschenfestigkeit
- Durch eine zusätzliche Maschenreihe
