Philosophie der Bedienoberfläche
|
Aufgabenorientierter Aufbau | Die vielfältigen Tätigkeiten in einer Produktion wurden in vier Hauptbereiche eingeteilt:
Jeder Bereich ist einer bestimmten Benutzergruppe zugeordnet und für die jeweils anderen Bereiche passwortgeschützt. |
Benutzerorientierter Aufbau | Die Aufgaben der verschiedenen Benutzer wurden zu vier Benutzergruppen mit bestimmten Benutzerrechten zusammengefasst:
|
Bereich nur für den Stricker (Operator) | Der Stricker (Operator) hat für seine Tätigkeit den eigenen Bereich .
|
Geführte Behebung bei einer Produktionsunterbrechung | Die Behebung der häufigsten Produktionsunterbrechungen (wie z.B. Fadenbruch, Warenabzug u.s.w.) wird durch spezielle Dialoge unterstützt, um den Fehler schnellstmöglich zu beheben. |
Intuitive Bedienung | Schnelles Erkennen der Funktion einer Taste durch Icon und einem erläuternden Text.
|
Auftrag | Für die Produktion wird ein Auftrag erstellt:
|
Auftrag einrichten
Auftrag produzieren
Maschine warten
Maschine konfigurieren
Daten ansehen
Operator (Stricker)
Maintenance (Wartungs-Personal)
Senior Operator (Techniker, Meister) – besitzt die meisten Rechte
STOLL Service (STOLL Servicetechniker)
: Alle anderen Bereiche sind für ihn gesperrt.