Intarsia Fadenführer bei CMS Performer Maschinen und deren Arbeitsweise
Fadenführer-Typen:
Normal-Fadenführer Typ 1 | Normal-Fadenführer Typ 2 | ||
| |||
Intarsia-Fadenführer Typ 1 | Intarsia-Fadenführer Typ 2 | ||
1 | Intarsia-Fadenführer-Typ1 | Verwendung bei Performer-Maschinen CMS 530 C und CMS 830 C mit der alten Fadenführer-Mitnahme | |
2 | Intarsia-Fadenführer-Typ2 | Verwendung bei Performer-Maschinen ab OKC Steuerung 3.0 mit neuer Fadenführer-Mitnahme |
Kombination von Normal-Fadenführern Typ 1 und Intarsia-Fadenführern Typ 2:
Normal-Fadenführer Typ1 und Intarsia-Fadenführer können nicht auf derselben Fadenführerschiene verwendet werden.
Fadenführer Typen | Kombination der Fadenführer auf einer Schiene |
---|---|
Normal-Fadenführer Typ1 Intarsia-Fadenführer Typ2 | |
Die Aushebearme (1 )am Normal-Fadenführer-Typ 1 kollidieren mit dem Intarsia-Fadenführer oder dem Fadenführerbegrenzer. |
Tipp:
Fadenführerschienen von innen nach außen bestücken.
Vorteil:
Bei Belegung von innen nach außen muss bei der Verwendung von Intarsia- und Normal-Fadenführer keine Spur frei bleiben.
Kombination von Normal-Fadenführer Typ 2 und Intarsia-Fadenführer Typ 2
Fadenführer Typen | Kombination der Fadenführer auf einer Schiene |
---|---|
Normal-Fadenführer Typ2 Intarsia-Fadenführer Typ2 | |
Normal-Fadenführer Typ2 Normal-Fadenführer Typ2 | |
| |
Vorteil |
|
Stricktechnischer Ablauf bei Intarsia:
Nacheinander, gleichmäßig strickende Intarsia-Fadenführer:
Das Resultat ist eine schöne, gleichmäßige Bindung am Farbfeldrand = hohe Qualität.
Bei hoher Farbanzahl pro Strickreihe führt dieser Ablauf zu einer hohen Produktionszeit.
Arbeitsweise eines Intarsia-Fadenführer-Typ 2 bei Performer Maschinen:
- Ein Intarsia-Fadenführer wird vor dem Stricken aus geschwenktem Zustand gerade gestellt.
- Stricken des Fadenführers in seinem Farbfeld.
- Am Ende des Farbfeldes wird die Bremse ausgelöst und der Fadenführer gestoppt.
- Schwenken des Fadenführers in sein Farbfeld, d.h. entgegengesetzt der Schlittenhubrichtung.
Im Gestrick abgestellte Fadenführer werden geschwenkt.
Am Gestrickrand abgestellte Fadenführer werden nicht geschwenkt.
Abstellposition eines geschwenkten Intarsia-Fadenführers:
Abstellposition |
|
---|---|
Nicht korrekt Fadenführer steht im Nachbarfeld, was zur Abbindung des Fadens im falschen Farbfeld führen kann. | |
| : Fadenführerpositionen müssen korrigiert werden. |
Korrekte Abstellposition |