Fadenführer bei CMS ADF Maschinen und deren Arbeitsweise
Stricktechnischer Ablauf bei Intarsia mit autarken Fadenführern:
Nacheinander, gleichmäßig strickende ADF-Fadenführer:
![](../Images/jpg/9185362059__Web.jpg)
Das Resultat ist eine schöne, gleichmäßige Bindung am Farbfeldrand = hohe Qualität.
Bei hoher Farbanzahl pro Strickreihe führt dieser Ablauf zu einer hohen Produktionszeit.
Arbeitsweise eines Fadenführers bei CMS ADF Maschinen:
Diese autarken Fadenführer machen keine Schwenkbewegung.
| A1 | Überfahrweg: 0,4 Zoll (6 nic) |
A2 | Fadenführer bewegt sich in Tiefstellung. | |
A3 | Fadenführer fährt zum Anfang seines Farbfeldes. | |
B | Fadenführer arbeitet in seinem Farbfeld. | |
C1 | Überfahrweg: 0,4 Zoll (6 nic) | |
C2 | Fadenführer fährt in Tiefstellung in sein Farbfeld zurück. | |
C3 | Fadenführer bewegt sich in Hochstellung. |
Mechanisch bedingte Abstände:
| Die Breite eines ADF-Fadenführers vom Fadenführernüsschen zur kurzen Seite beträgt 1 Zoll. |
Zwei Fadenführer auf der gleichen Spur: |