Einstellen der Fadenführer bei ADF-Maschinen
Optimierte Einstellung des Fadenführers ist abhängig:
- von der Zentrierung des Fadenführernüsschens.
Es ist korrekt eingestellt, wenn es genau zwischen beiden Nadelbetten steht. - von der Höhe des Fadenführers
Ist eine der beiden Einstellungen nicht richtig, treten Fehler im Gestrick auf oder die Nadeln werden beschädigt.
Die Fadenführer sind korrekt eingestellt, wenn
- der Faden bei beiden Randnadeln von jedem Fadenführer genau an der gleichen Stelle auf die offene Zunge gelegt wird
- sich die Fadenführernüsschen genau zwischen den Nadelbetten im Nadelkreuz bewegen und der Abstand zwischen Fadenführernüsschen und geschlossener Nadelzunge 0,5 mm bis 1 mm beträgt
- die Fadenführer der Spur 1 und 16 zusätzlich um 0,5 mm höher eingestellt sind, damit sie die Begrenzer 3 nicht berühren
- der Fadenführer im Klemm-/Schneidbereich die in Arbeitsposition stehende Schneidnadel 4 nicht berührt
Der Fadenführer muss sowohl softwareseitig als auch hardwareseitig justiert werden.