Höhe des Fadenführers einstellen
Diese Einstellung des Fadenführers ist maschinenbezogen!!
Eventuell sind musterbezogene Einstellungen zusätzlich erforderlich.
- Sie sind als Senior Operator angemeldet.
- Das Strickprogramm ist geladen.
- Produktion ist gestartet.
- 1
- In der Hauptnavigationsleiste Maschine warten auswählen.
- 2
- In der unteren Navigationsleiste Service auswählen.
- 3
- Taste Fadenführer antippen.
- 4
- Registerkarte Vertikal justieren auswählen.
- Das Menü erscheint.
- 5
- Auf den zu zentrierenden Fadenführer tippen.
- 6
- Taste Manuelles Bewegen erlauben aktivieren
- oder -
Lichtvorhang unterbrechen.
- 7
- Die Abdeckhauben öffnen und den Fadenführer manuell an eine Stelle schieben, wo der Fadenführer gut kontrolliert werden kann.
- 8
- "Nadelkreuz" bilden
- Manuell
- Mit Hilfe der Einstellplättchen
- 9
- Im Eingabefeld (5) den gewünschten Korrekturwert über den virtuellen Nummernblock eingeben.
|
Wertebereich |
|
---|---|---|
5 |
-1.0... 0 ... 3.0 Schrittweite: 0.05 mm |
Standard =0 |
- 10
- Höhe kontrollieren:
- Manuell im Nadelkreuz
- Mit Hilfe des Einstellplättchens
Die Fadenführer sind korrekt eingestellt, wenn
- der Faden bei beiden Randnadeln von jedem Fadenführer genau an der gleichen Stelle auf die offene Zunge gelegt wird
- sich die Fadenführernüsschen genau zwischen den Nadelbetten im Nadelkreuz bewegen und der Abstand zwischen Fadenführernüsschen und geschlossener Nadelzunge 0,5 mm bis 1 mm beträgt
- die Fadenführer der Spur 1 und 16 zusätzlich um 0,5 mm höher eingestellt sind, damit sie die Begrenzer (3) nicht berühren
- der Fadenführer im Klemm-/Schneidbereich die in Arbeitsposition stehende Schneidnadel (4) nicht berührt