Kopplungsweiten der CMS 822 HP
Kopplung bei CMS 822 HP
Kopplungsmöglichkeiten | |
---|---|
Enge Kopplung | Weite Kopplung mit Verbindungsstange (1) Die verschiedenen Kopplungsweiten ergeben unterschiedliche Zwischenräume, um die Fadenführer für die einzelnen Gestrickteile abzustellen. |
Der Nadelbereich der CMS 822 HP beträgt 84".
Betriebsart: Enge Kopplung für 4-systemiges Stricken
- Betriebsart: Enge Kopplung mit Kamm
- Alle 4 Systeme arbeiten in einem SEN-Bereich.
- Betriebsart: Enge Kopplung ohne Kamm
- Alle 4 Systeme arbeiten in mehreren SEN-Bereichen (maximal 4 Strickbereiche).
Kopplungsweiten der CMS 822 HP
Betriebsart: Weite Kopplung (Tandem) ohne Kamm
- 2 Systeme arbeiten in einem SEN-Bereich je Schlitten.
Kopplungsweite 42"
Kopplungsweite 44"
- Es werden 2 Strickteile nebeneinander produziert.
- Möglich sind bis zu 4 Strickteile pro Schlitten
- Das Strickprogramm wird für den linken Schlitten mit den Stricksystemen S1 und S2 erstellt.
Die Nadelauswahl wird intern für das linke Strickteil berechnet und auf den rechten Schlitten übertragen, welcher das rechte Strickteil produziert. - Die Arbeitsweise der CMS 822 HP entspricht der Arbeitsweise einer CMS 4xx TC / CMS 9xx.
Betriebsart: Weite Kopplung (Tandem) mit Kamm
- 2 Systeme arbeiten in einem SEN-Bereich je Schlitten.
Kopplungsweite 42":
Kopplungsweite 44":
- Es werden 2 Strickteile nebeneinander produziert.
- Die beiden Schlitten arbeiten wie ein Schlitten mit weitem Abstand und mit der Systemfolge:
- Die Fadenführer für das linke Strickteil werden in der linken Klemm- und Scheideeinheit platziert.
- Die Fadenführer für das rechte Strickteil werden in der rechten Klemm- und Scheideeinheit platziert.
- Der Kammfaden (Gummifaden) wird mit einem Fadenführer über beide Strickteile eingestrickt.