Zählerbelegung bei CMS 822 HP
I. Betriebsart: Enge Kopplung (4 Systeme)
- Ohne Kamm und Klemmen/Schneiden
- 1-teilig: Arbeiten mit allen 4 Systemen in einem SEN-Bereich
- Mehrteilig: Arbeiten mit allen 4 Systemen in mehreren SEN-Bereichen (1-4).
- Mit Kamm und Klemmen/ Schneiden
- 1-teilig: Arbeiten mit allen 4 Systemen in einem SEN- Bereich.
- 2-teilig: Arbeiten mit allen 4 Systemen von 2 Teilen in einem SEN-Bereich.
Wird bei enger Kopplung das Gestrick als Fully Fashion gearbeitet, so werden ebenfalls Zähler verwendet.
II. Betriebsart: Tandem-Maschine ohne Kamm und Klemmen/ Schneiden:
- Arbeiten von jeweils einem Teil pro Schlitten
- Arbeiten bis zu max. 4 Teilen pro Schlitten
Die Informationen des Strickprogramms werden vom linken Schlitten auf den rechten Schlitten übertragen.
III. Betriebsart: Tandem-Maschine mit Kamm und Klemmen/ Schneiden:
| Zähler | Funktion |
---|---|---|
Linkes Teil | # L1 | Zähler linker Gestrickrand |
# R1 | Zähler linker Gestrickrand | |
# LM1 | Zähler links Mitte | |
# RM1 | Zähler rechts Mitte | |
# 55 | Anfangsbreite links | |
# 56 | Anfangsbreite rechts | |
# 57 | Anfangsbreite links Mitte | |
# 58 | Anfangsbreite rechts Mitte | |
Rechtes Teil | # L2 | Zähler linker Gestrickrand |
# R2 | Zähler linker Gestrickrand | |
# LM2 | Zähler links Mitte | |
# RM2 | Zähler rechts Mitte | |
# 59 | Anfangsbreite links | |
# 60 | Anfangsbreite rechts | |
# 61 | Anfangsbreite links Mitte | |
# 62 | Anfangsbreite rechts Mitte |