ADF-Maschinen
Bedienungs- und Signalelemente
| Bezeichnung | Erläuterung |
---|---|---|
1 | Schlitten | Er bewegt sich über die Nadelbetten. Er steuert die Arbeitspositionen jedes Fadenführers und jeder einzelnen Nadel im Nadelbett. |
2 | Nadelbett | Jede Maschine hat ein vorderes und hinteres Nadelbett. Im Nadelbett befinden sich Nuten, welche die Nadeln führen. |
3 | Fadenkontrolleinheit | Spannt und überwacht den Faden. |
4 | Spulentisch | Auf ihm werden die Garnspulen abgestellt. |
5 | Signalleuchte | Sie zeigt den Betriebszustand der Strickmaschine an |
6 | Sicherheitshaube (links, rechts) | Die Umkehrstelle des Schlittens ist mit der Sicherheitshaube gesichert. |
7 | Abdeckhauben | Der gesamte Fahrweg des Schlittens ist mit Abdeckhauben gesichert. Sie verhindern, dass in die laufende Maschine hineingegriffen werden kann. |
8 | Steuerung (rechte Maschinenseite) | Sie steuert den Strickablauf. Sie speichert die Daten des Strickprogramms. Sie steuert die Nadelauswahl und die Motoren im Schlitten. |
9 | Hauptschalter | Ein- und Ausschalten der Maschine. Not-Aus-Schalter. |
| Bezeichnung | Erläuterung |
---|---|---|
10 | Warenstauraum | Der Gestrickabzug leitet das fertige Gestrick in den Warenstauraum. Dort ist es vor Schmutz geschützt. |
11 | Gestrickabzug (Hauptabzug, Hilfsabzug, Kammabzug, Bandabzug) | Hauptabzug: Hilfsabzug: Kammabzug: Bandabzug: |
12 | Einrückstange | Sie aktiviert und stoppt den Schlittenlauf. |
13 | Steuerung (linke Maschinenseite) | Sie steuert die autarken Fadenführer. |
14 | Touch-Screen | Der Touch-Screen ermöglicht die Kommunikation mit der Maschinensteuerung |
15 | USB-Anschluss | Anschluss für einen Wechseldatenträger, auf dem Strickprogramme, Betriebssysteme und Maschinendaten gespeichert sind. Empfehlungen: USB-Memory-Stick verwenden. |
Innenansicht
| Bezeichnung | Erläuterung |
---|---|---|
1 | Schlitten | Er bewegt sich über die Nadelbetten. Er steuert die Arbeitspositionen jeder einzelnen Nadel im Nadelbett. |
2 | Nadelbett | Jede Maschine hat ein vorderes und hinteres Nadelbett. Im Nadelbett befinden sich Nuten, welche die Nadeln führen. |
3 | Fadenklemm- und Schneideinrichtung (links, rechts) | Die Fadenklemm- und Schneideinrichtung hält den Faden eines Fadenführers, der gerade nicht zum Stricken eingesetzt wird. |
4 | Fadenführer | Er führt den Faden den Nadeln zu. Ein Zahnriemen bewegt den Fadenführer synchron zum Schlitten oder aber frei, ohne auf die Schlittenrichtung Rücksicht zu nehmen. |
5 | Fadenführerschiene | Auf jeder Fadenführerschiene befinden sich vier Fadenführer – zwei auf der Vorderseite und zwei auf der Rückseite. |
Einrücken der Maschine mit der Einrückstange
Positionen der Einrückstange | |
---|---|
1 | Schlittenwagen gestoppt |
2 | reduzierte Geschwindigkeit |
3 | normale Geschwindigkeit |