Fadenführerkorrektur für den Schussfadenführer
Definition des Schussfadenführers
Der Schussfadenführer wird als Q- Fadenführer definiert. Dies bedeutet, dass dieser Fadenführer in vertikaler und horizontaler Richtung mit vorgegebenen Werten arbeitet.
Schussfadenführer korrigieren:
Empfehlung für den Einsatz des Schussfadenführers
Zur optimalen Einlage des Schussfadens wird der Einsatz des Schusseinstreifers empfohlen!
Aufgrund dessen wird der Schussfaden meistens mit dem System 1 (S1) eingelegt, da zur Optimierung eventuell eine Fadenführerkorrektur notwendig sein kann.
- Sie sind als Senior Operator angemeldet.
- Das Strickprogramm ist geladen.
- Produktion ist gestartet.
- 1
- In der Hauptnavigationsleiste Auftrag einrichten auswählen.
- 2
- In der unteren Navigationsleiste auf Maschine vorbereiten umschalten.
- 3
- Mit Taste den Setup-Editor öffnen.
- 4
- Im Editor das Menü Fadenführer auswählen.
- 5
- Umschalten auf Registerkarte YC/YCI.
- Das im Muster verwendete YC mit allen Fadenführern und allen zusätzlich verwendeten Fadenführerkorrekturen YCIn werden angezeigt.
- 6
- Änderungen in der Tabelle YC oder in einer der YCIn –Tabellen vornehmen.
- 7
- Eventuell mit Scrollbalken, oder Anzeige scrollen.
Spalte | Bedeutung | |
---|---|---|
<> +/- [mm] | Horizontale Korrektur der Einlegeposition (Strickposition):
Positiver Wert: Negativer Wert: : Achtung: | Minimaler Wert: - 100 Schrittweite: 0,1 mm |
^v +/- [mm] | Vertikale Korrektur der Einlegeposition (Strickposition):
Positiver Wert: Negativer Wert:
: Achtung: | Minimaler Wert: - 2.0 Schrittweite: 0,1 mm |
- 8
- Gewünschte Werte ändern:
- Horizontale Wertänderung in Spalte <> +/- [mm]
- Vertikale Wertänderung in Spalte ^v +/- [mm]
- 9
- Mit Taste Schließen den SETUP-Editor verlassen.
- Geänderte Werte werden beim Speichern im .setx abgespeichert.
- 10
- Maschine mit der Einrückstange wieder starten.
- Die Änderungen werden bei der nächsten Fadenführerbenutzung ausgeführt.