ADF-Fadenführer mit Bypass-Einrichtung
I. Fadenführer mit Bypass:
Bypass: Der Faden wird nicht in das Fadenröhrchen eingefädelt, sondern er wird über zwei Fadenösen geführt. |
Wann wird der Bypass eingesetzt?
|
Erklärung |
---|---|
|
Das Garn ist zu dick und kann nicht in das Fadenröhrchen eingefädelt werden. |
|
Nach der Schlittenumkehr muss der Spannarm der Fadenkontrolleinheit das Garn zurückholen (spannen), damit keine Fadenschleife entsteht. Durch die erhöhte Reibung entsteht eine Fadenschleife, welche zu einem Fehler im Gestrick führt (Fadenschleife, Loch, Fallmasche, Fadenbruch). |