Garntabelle
Die angegebenen Werte dienen als Richtlinie. Die Beschaffenheit und das spezifische Gewicht eines Garnes müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Anstelle eines einfachen Garnes empfehlen wir gezwirntes Garn. Bei gröberen Maschinen ist es zweckmäßig, mehrere gezwirnte Fäden zu verwenden.
Feinheit | gefachte Verarbeitung [Nm] | Endnummer [Nm] |
---|---|---|
|
Mehrere dünne Fäden werden zusammengenommen und als ein dicker Faden dem Fadenführer zugeführt. |
Fadenstärke der gefachten Fäden |
1,5.2 | 2 x 3,7 6 x 3,7 | 0,7 – 2,0 |
2 | 6 x 16/2 | 1,2 - 1,4 |
2.2 | 1 x 3,7 6 x 3,7 | 0,9 – 4,0 |
2.5 | 6 x 18/2 | 1,3 - 1,6 |
3 | 5 x 18/2 | 1 - 2 |
3 m.3L | 15 x 20/2 | 0,65 - 1 |
3.5 | 6 x 24/2 | 1,4 - 2,5 |
4 | 5 x 24/2 6 x 34/2 | 1,4 - 3 |
5 | 4 x 24/2 4 x 34/2 | 3 - 4,5 |
7 | 2 x 22/2 2 x 28/2 | 4,5 - 7 |
8 | 2 x 24/2 2 x 34/2 | 6 - 8 |
10 | 2 x 36/2 1 x 24/2 | 8 - 12 |
12 | 1 x 24/2 2 x 44/2 | 10 - 18 |
14 | 1 x 28/2 2 x 40/1 | 14 - 20 |
Feinheit |
gefachte Verarbeitung [Nm] |
Endnummer [Nm] |
---|---|---|
16 |
1 x 48/2 1 x 54/2 1 x 60/2 |
20 - 30 |
18 |
1 x 54/2 1 x 60/2 1 x 80/2 |
20 - 40 |
20 |
1 x 70/2 1 x 80/2 1 x 100/1 |
30 - 50 |
2,5.2 (alle Nadeln) |
3 x 28/2 2 x 14/2 |
3 - 4,5 |
2,5.2 m.4L |
Alle Nadeln: 3 x 28/2 Nm |
3 – 4,5 |
Jede 2. Nadel: 8 x 28/2 Nm |
1,3 - 2 | |
Jede 2. Nadel mit Abwerf-Technik: maximal 13 x 28/2 Nm |
1,1 | |
2,5.2 (CMS 830 C) (jede 2. Nadel) |
3 x 14/2 6 x 14/2 |
1 - 2 |
2,5.2 (jede 2. Nadel) |
3 x 14/2 4 x 14/2 |
1,3 - 2 |
3,5.2 (alle Nadeln) |
2 x 28/2 3 x 28/2 |
4,5 - 7 |
3,5.2 (jede 2. Nadel) |
3 x 14/2 7 x 28/2 |
1,5 - 2,5 |
3,5.2 m.4L |
Alle Nadeln: 3 x 28/2 Nm |
4,5 – 7 |
Jede 2. Nadel: 7 x 28/2 Nm |
1,5 – 2,5 | |
Jede 2. Nadel mit Abwerf-Technik: maximal 9 x 28/2 Nm |
1,5 |
Feinheit | gefachte Verarbeitung [Nm] | Endnummer [Nm] |
---|---|---|
5.2 (alle Nadeln) | 1 x 20/2 2 x 28/2 | 8 - 12 |
5.2 (jede 2. Nadel) | 3 x 28/2 4 x 28/2 | 3 - 4,5 |
6.2 (alle Nadeln) | 2 x 44/2 1 x 28/2 | 10 - 16 |
6.2 (jede 2. Nadel) | 2 x 28/2 3 x 28/2 | 4,5 - 7 |
7.2 (alle Nadeln) | 1 x 28/2 1 x 30/2 | 14 - 20 |
7.2 (jede 2. Nadel) | 2 x 28/2 2 x 30/2 | 6 - 8 |
8.2 (alle Nadeln) | 1 x 50/2 2 x 60/2 | 15 - 25 |
8.2 (jede 2. Nadel) | 2 x 50/2 3 x 60/2 | 10 - 12 |
9.2 (alle Nadeln) | 1 x 40/2 1 x 60/2 | 20 - 30 |
9.2 (jede 2. Nadel) | 2 x 40/2 2 x 44/2 2 x 60/2 3 x 60/2 | 10 - 16 |
Stricktechnische Hinweise
Feinheit |
Erläuterung |
---|---|
2,5.2 und 3,5.2 (knit and wear) |
Wird ein extremes Garn (unelastisch und/oder sehr dick) verwendet, sollte nicht zu lose gestrickt werden (im obersten NP-Bereich), da Gefahr besteht von Verschleiß an Schloßteilen und Nadelbett. |