Auftrag mit einem Strickprogramm erstellen und einrichten
Vorgehensweise:
- 1
- Auftrag mit einem Strickprogramm erstellen.
- 2
- Produktion starten.
- 3
- Maschine vorbereiten und Muster einrichten:
- Bei Performer-Maschinen:
- Plattier-Fadenführer vorbereiten
- Plattier-Fadenführer einfädeln
- Plattier-Fadenführer einstellen
- Plattier-Fadenführer positionieren
- Bei ADF- Maschinen:
- Fadenführer einfädeln
- Fadenführer einstellen
- 4
- Maschine starten.
Einfädeln der verschiedenen Plattier-Fadenführern:
Plattiertechnik | Verwendeter Plattierfadenführer-Typ | Plattierfaden einfädeln | Grundfaden einfädeln |
---|---|---|---|
Farb-Plattieren | Doppelöse | Zentralöse | Langloch |
Spezielle Fadenführer-Schlitten | Fadenführer mit kleiner Eingriffsweite | Fadenführer mit großer Eingriffsweite | |
Doppelbügel | Feststehender Zentralbügel | Beweglicher Bügel | |
Elastan-Plattieren | Doppelöse | Langloch | Zentralöse |
Spezielle Fadenführer-Schlitten | Fadenführer mit großer Eingriffsweite | Fadenführer mit kleiner Eingriffsweite | |
Doppelbügel | Beweglicher Bügel | Feststehender Zentralbügel | |
: Der Elastanfaden ist bei rechten Maschen hinten (im Anfang innen) liegend. |
Folgende Änderungen durchführen:
- Rapportschalter (RS)
- Maschenlänge (NP)
- Warenabzugswerte (WM, W+, WMK, …)
- Bei Performer-Maschinen
- Eingriffsweite Y: U a-b
- Klemmtiefe Y: Ncc
- Bei ADF-Maschinen
- Plattier-Index: YPIn
- Klemmtiefe Y: Ncc