Musterbeispiel für die Randbearbeitung
Mustervorlage
Der Bereich des selektiven Schusseintrags am Rand darf nicht mit dem strickenden Fadenführer (Beispiel: Garnfarbe #31) enden. Der Schussfaden wird nicht umschlossen.
|
Beispiel mit extremen Verbreiterungen |
|
|
Randbearbeitung ‚Schussfaden am Farbfeld-Rand‘
Achtung!
Die Randbearbeitung ist abhängig von der Schlittenrichtung.
|
Resultat nach Expandieren
| |
| |
| |
1 | In Bezug zur vorherigen Strickreihe wird diese Strickreihe extrem verbreitert, d.h. der Schussfadenführer (rot) wird nur geflottet und nicht durch Umhängen gehalten (umschlossen).
|
2 | Umschließen des Schussfadens durch Umhängen der Masche vorne. |
Regel:
Am Rand des Bereiches mit selektivem Schusseintrag muss die letzte Nadel durch Umhängen den Schussfaden umschließen (einbinden).
|
Resultat nach Technikbearbeitung
| |
| |
| |
1 | Die ‚überflüssigen‘ Flottungen werden bis auf eine Nadel gekürzt. |
2 |
|
| |
| |
| |
1 | Die ‚überflüssigen‘ Flottungen werden bis auf eine Nadel gekürzt. |
2 |
|

oder mit ‚ungeschwenktem‘ Fadenführer

: Bei zu langer Flottung kann dies zur Abstellung durch den seitlichen Aufholspanner kommen und der Schuss-Einstreifer den Faden eventuell nicht richtig erfassen.

