So erhalten Sie eine funktionsfähige EVP beim Wechsel der Backplane mit SECPU
- Bei Ihrer Maschine musste die Backplane getauscht werden, auf der ein Security Board (SECPU) verbaut ist. Dadurch werden bestehende EVPs ungültig und können nicht mehr verwendet werden.
- Im System von STOLL müssen die Daten der neuen SECPU eingepflegt werden. Auf Basis der aktualisierten Daten müssen neue EVPs erstellt werden.
- 1
- Maschine soweit erforderlich einrichten.
- 2
- Maschine einschalten und booten bis die Bedieneroberfläche sichtbar ist.
- 3
- Prüfen, ob die Maschine sich wieder in den SNS eingetragen hat.
Zum Einrichten falls notwendig, siehe:
SNS auf der OKC-Maschine, SNS auf der EKC-Maschine.
- 4
- Datenexport aus dem SNS für die betroffene Maschinen erstellen.
Siehe So kopieren Sie die Maschinennummern
- 5
-
csv-Datei an den STOLL-Service senden.
Oder exportieren Sie eine Bestelldatei aus dem PPS (siehe EVP Verwaltung) und senden die daraus erhaltene .csv Datei an den STOLL-Service.
Sie müssen die Bestellung nicht konfigurieren um nur Daten der SECPU zu übermitteln.
- Sobald die neuen EVPs erzeugt wurden, können Sie diese EVPs Im STOLL WEBSHOP runterladen.
- 6
-
EVP über das PPS an die Maschine senden.
- Sie können die Maschine mit den reaktivierten Funktionen wie vor dem Tausch der Backplane nutzen.
Konsequenzen des Wechsels der Backplane mit SECPU
- Alle Extended Value Packages funktionieren nicht mehr.
- Aktives Zeitschloss sperrt die Maschine.
Maschine arbeitet nur im Kriechgang MSECCO. - Maschinen ohne Extended Value Package sind nicht betroffen.
Sehen Sie dazu auch