MC-Status-Ereignisse

SKR2_TYPE_MC_STATE (Event Type: = 2)

MC-Status-Ereignisse

Event ID

ID Enum

Beschreibung

Änderung in Zustandstabelle

0

SKR2_MEVT_MASTER_00

Reserviert

Nein

1

SKR2_MEVT_MASTER_01

Maschine in Produktion

MACHINE_STATE = 1

In Tabelle EVENTS wird in dem Feld PRODUCTIVITY_FLAGS das Bit BIT1_PRODUCTIVE verändert

2

SKR2_MEVT_MASTER_02

Stopp: Einrückstange

MACHINE_STATE = 2

3

SKR2_MEVT_MASTER_03

Stopp: Garnzuführung

MACHINE_STATE = 3

4

SKR2_MEVT_MASTER_04

Stopp: Stückzähler auf 0

MACHINE_STATE = 4

5

SKR2_MEVT_MASTER_05

Stopp: Widerstandsabstellung

MACHINE_STATE = 5

6

SKR2_MEVT_MASTER_06

Stopp: Positions-Nadelfühler

MACHINE_STATE = 6

7

SKR2_MEVT_MASTER_07

Stopp: Gestrickabzug

MACHINE_STATE = 7

8

SKR2_MEVT_MASTER_08

Stopp: Programmieren

MACHINE_STATE = 8

9

SKR2_MEVT_MASTER_09

Stopp: Sonstiger

MACHINE_STATE = 9

10

SKR2_MEVT_MASTER_10

Stopp: Stoßabstellung

MACHINE_STATE = 10

11

SKR2_MEVT_MASTER_11

Stopp: Versatzfehler

MACHINE_STATE = 11

32001

SKR2_MEVT_MASCHINE_UP

Maschine wird gestartet.

In der EVENT_PARAM Spalte des Event List Reports wird mitgeliefert: eSTARTUP_MODE /c=MCSpec /v=McControlGeneration.McOS-Version

z.B.: 1 /c=010 /v=1.E.3.149.6

Beschreibung dazu siehe: Pseudo-Ereignisse für primäre Datenbank

Für SKR2 ist nur die Unterscheidung Warmstart / nicht Warmstart relevant, da beim Warmstart die Zustände erhalten bleiben.

MACHINE_STATE = 32001

(Obsolete: In Tabelle EVENTS wird in dem Feld PRODUCTIVITY_FLAGS das Bit BIT1_PRODUCTIVE verändert.

Außerdem wird bei Kaltstart das Bit BIT1_PRODUCTIVE gelöscht.)

32002

SKR2_MEVT_MASCHINE
_DOWN

Maschine wird (wurde) heruntergefahren.

MACHINE_STATE = 32002

(Obsolete: In Tabelle EVENTS wird in dem Feld PRODUCTIVITY_FLAGS das Bit BIT1_PRODUCTIVE verändert.)

Bei den Stopp Ereignissen (Event ID 2-11), wird in der EVENT_PARAM Spalte des Event List Reports bzw. in der MC_STATE_PARAM Spalte der MC_STATES Tabelle ein Text ausgegeben, sofern eine oder mehrere Abstellung zeitgleich auftreten, die von der Steuerung gemeldet werden.
Darüber lässt sich detaillierter der Abstellgrund ermitteln, was insbesondere bei Event ID 9 (sonstige Stopps) von besonderem Interesse ist.
Der Text kann eine oder mehrere durch Semikolon getrennte, 5-stellige Abstellnummer, gegebenenfalls gefolgt von einem | und nachfolgendem Text enthalten. Der Text ist als Information für Entwickler gedacht. Die Bedeutung der Abstellnummern kann durch Eingabe der Nummer in der Suche der Onlinehilfe ermittelt werden.
Jede Steuerungsgeneration hat ihren eigenen Nummernkreis.

Beispiel:
21067|CWAZ; 28217|4A_501_1_3; 20666|DANGER - after 10 knitting courses no active WB command found;20612
Oft steht aber nur eine Nummer da oder nichts, z.B.: 10252

Siehe auch Alarme für Maschinen-Ereignisse