Musterungstechnik auf der CREATE PLUS
FlexPly-Muster erstellen
-
CREATE PLUS Version V2.4. – 04/2023
oder höher.
- ADF-Maschine E 7.2 mit Schloßumbau für FlexPly
- 1
- Neues Muster öffnen.
- 2
- ADF-Maschine E 7.2 mit Schloßumbau für FlexPly auswählen.
- 3
- Registerkarte Maschinenattribute öffnen.
- 4
- In der Rubrik Systemfunktionen unter Systemumbau die Einstellung FlexPly auswählen.
- Automatisch werden in der Rubrik Systemfunktionen die Systemfunktionen angepasst.
- 5
- Abfrage mit OK bestätigen.
Der Systemumbau für 'FlexPly' wird aktiviert!
- 6
- Toolfenster Plattierfarben öffnen.
Plattierfarben
- 7
- Plattierfarbe mit Fadenführer-Farben definieren.
Plattierfarbe P1:
Spalte A: Fadenführer-Farbe 8 für den Bindefaden
Spalte B: Fadenführer-Farbe 7 für den Motivfaden
- 8
- Den Fadenführer-Farben den notwendigen Plattier-Index zuordnen.
- 9
- Muster zeichnen.
FlexPly-Motiv kann auf hinterem, vorderem oder auf beiden Nadelbetten gestrickt wird.
Zeichnen Sie mit der Plattierfarbe und z.B. mit folgender Nadelaktion:
Nur Masche hinten eintragen.
- Strickergebnis "Masche-Flottung"
- 10
- Oder Motivfaden hinten
und Masche hinten eintragen.
- Strickergebnis "Masche-Masche" für Bindefaden und Motivfaden.
- Beispiel für hinteres Nadelbett:
- 11
- In die Steuerspalte Systemfunktion die Funktion FlexPly vorne und hinten eintragen.
- 12
-
Technik-
Bearbeitung ausführen.
- 13
- Strickprogramm mit dem Sintral-Check überprüfen.
Empfehlungen für FlexPly :
- Fadenführer der mittleren Fadenführer-Spuren verwenden.
Beispiel für ADF 32: - Fadenführer 8 für den Bindefaden
- Fadenführer 7 für den Motivfaden
- Plattier-Index (YPI) im Setup-Editor einstellen.
- Vorlaufend (Bindefaden)
Einlegeposition: -6.5
Höhe: 0 - Nachlaufend (Motivfaden)
Einlegeposition: 6.5
Höhe: 0
- Flottlänge
Nicht mehr als 1/2 Zoll