Einstellen der Intarsia-Fadenführer bei Performer-Maschinen
I. Führung der Fadenführer einstellen:
- 1
- Um zu prüfen, ob sich der Fadenführer von der Fadenführerschiene abheben lässt, linke und rechte Seite des Fadenführergehäuses in beide Hände nehmen und Fadenführergehäuse nach oben und unten bewegen.
- 2
- Falls nötig, mit dem Einstellschlüssel die Stiftschraube nach innen drehen bis sich der Fadenführer nicht mehr anheben lässt.
- 3
- Stiftschraube um eine Achteldrehung zurückdrehen.
Vorgehensweise ist bei Normal- und Intarsia-Fadenführern gleich.
II. Einstellen von Intarsia-Fadenführern Typ 2:
Die Fadenführer sind korrekt eingestellt, wenn:
- ein nicht geschwenkter Fadenführer an einem geschwenkten Fadenführer vorbeigeht.
- sich die Fadenführernüsschen genau zwischen den Nadelbetten im Nadelkreuz bewegen und der Abstand zwischen Fadenführernüsschen und geschlossener Nadelzunge 0,5 mm bis 1 mm beträgt.
- die Fadenführer der Spur 1 und 8 zusätzlich um 0,5 mm höher eingestellt sind, damit sie die seitlichen Begrenzer (4) am Nadelbett nicht berühren.
Vorgehensweise ein Intarsia-Fadenführer Typ 2 einzustellen:
- 1
- Schlittenwagen im Nadelbettraum abstellen.
- 2
- Fadenführereinstellplättchen in Nadeln einlegen:
- 3
- Schraube (2) lösen, um die Höhe des Fadenführers einzustellen.
- 4
- Höhe des Fadenführers einstellen und Schraube (2) wieder festziehen.
- 5
- Um die seitliche Lage des Fadenführernüsschens einzustellen, mit dem Einstellteil (3) den Fadenführerbügel vorsichtig (ohne Gewaltanwendung) biegen.
III. Intarsia-Fadenführer im Bereich des Schlittenwagens verschieben:
Intarsia-Fadenführer, die im Bereich des Schlittens stehen, können von Hand nicht verschoben werden. Verschiebevorrichtung verwenden.
- 1
- Mit der Verschiebevorrichtung die Ausheber nach innen drücken und Fadenführer aus dem Bereich des Schlittenwagens schieben.
IV. Abstellposition eines Intarsia-Fadenführers prüfen und korrigieren:
Wenn der Fadenführer das Ende seines Arbeitsbereichs erreicht hat, wird der Mitnehmer aus dem Fadenführer gehoben. Der Fadenführer bremst ab und schwenkt in sein Farbfeld zurück.
Ursache für falsche Abstellposition |
Behebung |
---|---|
Innenfläche der Fadenführerschiene ist ölig oder fettig |
Verölte oder fettige Bremsfläche der Fadenführerschiene reinigen. |
Abstellzeitpunkt des Fadenführers ist nicht korrekt eingestellt |
Bremswert der Fadenführer direkt an der Maschine einstellen |
Druckplättchen sind abgenutzt |
Druckplättchen wenden oder austauschen |