Betriebsarten der CMS 822 HP
Betriebsart mit Kamm und Klemmen/ Schneiden
- Betriebsart mit Kammverwendung:
Das Strickprogramm (Sintral, Jacquard, Setup) ist so aufgebaut, dass am Anfang des Programms die Kammfunktion und am Gestrickende die Abwerf-Funktion aufgerufen wird.
Resultat:
Jedes Teil wird mit dem Kamm begonnen und am Ende abgeworfen.
Es werden Einzelteile produziert.
Bei Strickbeginn darf sich kein Gestrick im Nadelbett oder Hauptabzug befinden.
Eng gekoppelt | |
| |
Eng gekoppelt | |
| |
Weit gekoppelt | |
|
Betriebsart ohne Kamm und Klemmen/ Schneiden
- Betriebsart ohne Kammverwendung:
Das Strickprogramm (Sintral, Jacquard, Setup) ist so aufgebaut, dass am Anfang ein Trennfaden eingelegt wird.
Der Trennfaden ermöglicht das Trennen der Teile nach dem Stricken oder Bügeln.
Resultat:
Die einzelnen Teile werden in einer Bahn aneinander gestrickt.
Bei dieser Betriebsart muss immer ein Gestrick in den Nadeln hängen.
Eng gekoppelt | |
| |
Weit gekoppelt (Tandem) | |
|