Messräder konfigurieren

Für die verwendeten Messräder definieren Sie:

  • Messrad
  • Fadenführer
  • Garndaten (optional)
  • Korrekturwerte (optional)

Mit diesem Programmpunkt legen Sie fest, welches Messrad mit welchem Fadenführer zusammenarbeitet und welche Garnstärke verwendet wird.

Sorgen Sie für eine standardtisierte Zuordnung von Garnen zu Fadenführern und Meßrädern! Ordnen Sie Fadenführer, Messrad und Garn bereits auf der M1plus einander zu, damit diese Daten in die Setup-Datei übernommen werden.

Messräder auf der EKC konfigurieren:

  1. Registerkarte Allgemein aufrufen.
    Auftrag einrichten Maschine vorbereiten Setup-Editor Fadenlängen-Kontrolle Registerkarte Allgemein
  1. In der Spalte Y den Fadenführer auswählen, der dem jeweiligen Messrad zugeordnet werden soll.
  1. Registerkarte Korrekturwerte aufrufen.
  1. Wert für Maximale Abweichung vom Sollwert pro Strickreihe in der Spalte Korrektur %: einstellen.
    Standard = 15 %
    Wird dieser Fehler beim Ermitteln der Korrekturwerte überschritten, stellt die Maschine automatisch ab und eine Fehlermeldung erscheint.
  • Die Messräder sind konfiguriert.

Alle zugeordneten Fadenführer müssen in der YG-Zeile des Strickprogramms eingetragen sein.

 

Tasten zum Konfigurieren der Messräder

Taste

Funktion

Fenster Fadenlängen-Kontrolle aufrufen

Setup2-Editor aufrufen

Eingaben bestätigen

zum Fenster Fadenlängen-Kontrolle zurückkehren

Hauptmenü aufrufen

Messräder auf der OKC konfigurieren:

  1. Aus dem Hauptmenü das Fenster Fadenlängen-Kontrolle aufrufen.
  1. Im Fenster Fadenlängen-Kontrolle den Setup2-Editor aufrufen.
Messräder konfigurieren
  1. Registerkarte Grundeinstellungen
    In der Spalte (1) den Fadenführer auswählen, der dem jeweiligen Messrad zugeordnet werden soll.
    Wenn ein zweites ASCON-Gerät eingesetzt wird, die Zuordnung Messrad - Fadenführer in Spalte (4) vornehmen.
  1. Eingaben bestätigen.
  1. Registerkarte Korrekturwerte aufrufen.
  1. Korrekturwert eingeben.
  1. Wert für Maximale Abweichung vom Sollwert pro Strickreihe (3) einstellen (Standard: 15 %).
    Wird dieser Fehler beim Ermitteln der Korrekturwerte überschritten, stellt die Maschine automatisch ab und eine Fehlermeldung erscheint.
  1. Eingaben bestätigen.
  1. Registerkarte Garndaten aufrufen.
  1. Daten eingeben.
  1. Eingabe bestätigen.
  • Garnverbrauch kann nun berechnet werden
  • Die Messräder sind konfiguriert.
  1. Zum Fenster Fadenlängen-Kontrolle zurückkehren.

Zuordnung Messrad - Fadenführer

Die Zuordnung Messrad - Fadenführer wird zusätzlich im Fenster Fadenführer angezeigt (Spalte Rad). Dies ist hilfreich beim Einrichten der Maschine: Sie müssen nicht zwischen den verschiedenen Fenstern hin- und herspringen.