Was war neu in OKC 2.6?
Die wichtigsten Änderungen in dieser Version:
- YLC – Garndisposition
Das Fenster wurde überarbeitet.
Die Tabelle zeigt folgende Daten: - Garnverbrauch aller gestrickten Teile (Einzelmuster, Sequenz, Sequenzelement, Sequenzliste, Auftragsmenü)
- Garnverbrauch des zuletzt gestrickten Teils
- Garnverbrauch des aktuellen Teils
- Garnverbrauch der einzelnen Messräder
- YLC5 – Mindestbreite bei höheren Feinheiten
Bei manchen Mustern trat das Problem auf, dass die Daten für das Originalteil (Masterpiece) nicht fehlerfrei ermittelt werden konnten. Die Ursache war die Messungenauigkeit, verursacht durch eine stark schwankende Fadenspannung beim Aufholen des Fadens in der Schlittenumkehr.
Deshalb wurde die Mindestbreite von 5 auf 6 Zoll erhöht (Feinheit E16, E18, E8.2 und E9.2).
Die Mindestbreite bei den Feinheiten E3 bis E14 ist weiterhin 5 Zoll.
Die Mindestbreite ist für alle Feinheiten einstellbar:
Setup2-Editor -> Menü -> Registerkarte
Was müssen Sie bei bisherigen Mustern der Feinheit E16, E18, E8.2 und E9.2 beachten? - Konnten Sie bisher Ihr Muster ohne Probleme stricken, ändern Sie in der Registerkarte die Mindestbreite auf 5 Zoll. Siehe , Abschnitt .
- Ändern Sie die Mindestbreite nicht, müssen Sie das Originalteil nochmals stricken.
- YLC-Regelung bei Feinheit E 2,5.2
Bisher: Die YLC-Regelung war gleich eingestellt, wie bei höheren Feinheiten.
Neu: Bei Feinheit E2,5.2 wird jetzt gleich schnell geregelt, wie bei groben Feinheiten (E3 – E4)