Arbeiten mit mm (Millimeter)

Aktion

Eigenschaften

Grundbedingungen ermitteln

  • REC – Lernphase:
    Ermittlung der Korrekturwerte, bevor die Produktion gestartet wird.
  • In der Learnphase sind größere Korrekturen möglich.
  • Wenn die Korrekturen sehr groß sind, kann das Strickteil unbrauchbar sein.
  • Wenn erforderlich, können Sie die Lernphase mehrmals wiederholen.
    Dazu den Schalter Grundbedingungen ermitteln aktiviert lassen.
  • Es wird mit den Maschenlängen gemessen, welche im Strickprogramm definiert sind.
  • Für jede Schlittenrichtung wird ein separater Korrekturwert ermittelt.
  • Für jede Strickart wird ein separater NP-Wert definiert. Somit kann ein separater Korrekturwert ermittelt werden.

Produktion

  • Entspricht das Muster Ihren Vorstellungen, übernehmen Sie die Korrekturwerte (Istwerte). Dazu den Schalter Produktion aktivieren.
  • Spulenunterschiede werden ausgeglichen.
  • Das ASCON-Gerät regelt in kleinen Schritten, damit eine Änderung der Maschenlänge im Gestrick kaum sichtbar ist.
    Ist ein Fadenführer selten in Aktion und die Korrektur sehr groß, dann ist das erste Strickteil, im ungünstigen Fall auch weitere Strickteile, unbrauchbar.